Lerne uns kennen

Hier ein paar Infos über uns

Über 30 Jahre aktiv für Gleuel,
 das ist eine lange Zeit.
Warum überhaupt? Was soll das? HDG?

Eine häufig gestellte Frage.
Anfangs ging es nur um die Neugestaltung der Hermülheimerstraße. Einige
ansässigen Geschäftsleute waren der Meinung: „Hier geht es auch um mich, um
meine Existenz. Da müssen wir was tun.“ Gesagt, getan. 
Daraus entwickelte sich schnell mehr:


Ein Verein namens „HDG – Handel Dienstleistung Gewerbe“ wurde gegründet. Es standen bald nicht nur verkehrspolitische Themen auf der Agenda, sondern auch die Ortsgestaltung liegt den Mitgliedern am Herzen:
Ist es einerseits eine Sitzbank zwischen Fortuna-Apotheke und der Gaststätte Op d’r Eck, so sind es andererseits die Ortseingangsschilder. Diese begrüßen die Gäste und Pendler seit 2011 in Gleuel. Als Interessengemeinschaft von derzeit 43 Mitgliedern kümmert sie sich natürlich auch um deren Anliegen.
So war die Neugestaltung der Infrastruktur  der Ernst-Reuter-Straße für die betroffenen Unternehmer eine entbehrungsreiche Zeit. Hier brachte sich die HDG ständig ein und drängte die Verwaltung zügig und verlässlich zu arbeiten. So wurde der 2. Bauabschnitt herausgezögert, sodass die Unternehmer erst einmal wieder Luft holen konnten.
Unangenehme Themen, wie die Sauberkeit von Gleuel wurden angepackt. Im engen Austausch mit der damaligen Ortsvorsteherin und den Stadtwerken wurde dieser Umstand diskutiert und nach Lösungen gesucht. Hierzu wurden Patenschaften übernommen und eine Unterschriftenaktion gestartet. Knapp 330 Gleueler und Gleuelerinnen erklärten sich solidarisch.
Messen wurden organisiert. Es fanden Modenschauen und Autoausstellungen statt.
Bis vor einigen Jahren organisierte die HDG den Gleueler Weihnachtsmarkt und montiert jährlich noch die Weihnachtsdekoration in den Straßen des Ortes.

Kontakte zu Verwaltung, Rat und Politik wurden geknüpft. Netzwerke wurden
aufgebaut. Somit können Probleme auch einmal unkompliziert und auf kurzem Wege angegangen werden.
Natürlich klappt dabei nicht immer alles. Aber es wurde und wird darüber gesprochen und diskutiert. Es wurden und werden Kompromisse und für alle Beteiligte verträgliche Lösungen gefunden.

Aber nochmal – Warum das Ganze? Was soll das? 
Die HDG tut was.
Wir sind der Meinung – Nur wer sich einbringt weiß auch, um was es geht. Nur dann kann man mitreden und mitgestalten. Und sich fürsorglich kümmern. Und das ist unser Anliegen. Für Gleuel!

Kurz gesagt – Aktivitäten der HDG:
Informationsaustausch innerhalb der Mitgliederschaft
Gemeinsame Interessenvertretung der Mitglieder vor Politik und Verwaltung
Unterstützung des Ortes Hürth – Gleuel bei politischem und  verwaltungstechnischem Vorgehen
Bindeglied zwischen Bürgern, Vereinen und Geschäftswelt in Gleuel sein
Finanzielle Unterstützung von Kirche, Kindergärten und Schule in Gleuel
Finanzielle Unterstützung für ein Mittagessen in der Offenen Ganztagsschule in Gleuel
Mitgestaltung des Ortes Gleuel (z.B. Stiftung und Pflege der Sitzbank vor der Fortuna Apotheke / Gaststätte op d’r Eck, Bürgerwerkstatt zur Umgestaltung und Verkehrsführung des Ortskerns Gleuel, Verschönerung des Ortes für einen höheren Wohlfühlfaktor (z.B. Weihnachtsdeko)

Gegründet
Mitglieder

Bist du neugierig und hast Lust etwas in der Gemeinde zu bewirken? Let’s go!

Du hast Lust uns tatkräftig mit deinen Ideen zu unterstützen? 
Schlaue und kreative Köpfe sind immer willkommen.